ZeMiT in Innsbruck
Andreas-Hofer-Straße 46, 6020 Innsbruck
Telefon: 43-(0)512-577170,
Fax: 43-(0)512-577170-4,
Email:
Aufgrund der COVID-19 Verordnung können die regulären Beratungszeiten und -orte abweichen. Wir bitten Sie sich im Vorhinein bei uns telefonisch unter +43-(0)512-577170 oder per E-mail zu erkundigen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Arbeitsmarktpolitische Beratung
Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT)
Andreas-Hofer-Straße 46, 6020 Innsbruck
Telefon: 43-(0)512-577170, Fax: 43-(0)512-577170-4, email:
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 bis 12:00
Reservierung für alle Termine notwendig!
Termine am Nachmittag sind nach Vereinbarung möglich!
Telefonische Beratung:
Dienstag – Donnerstag von 13:00-14:30
Frauenberatung:
Dienstag – Donnerstag nachmittags nach Vereinbarung.
Schöpfstrasse 5, 6020 Innsbruck,
Telefon: 0512/5903
Montag 8 Uhr – 12 Uhr, Deutsch und Türkisch
Dienstag 8 Uhr – 12 Uhr, Deutsch und Serbisch, Bosnisch, Kroatisch
Donnerstag 8 Uhr – 12 Uhr, Deutsch, Türkisch
Innstraße 12, 6500 Landeck
Dienstag von 8:30 - 12:00
Yesim Basocak
Rathausstraße 14, 6460 Imst
Mittwoch von 8:30 - 12:00
Tuğba Şababoğlu
Claudiastrasse 7, 6600 Reutte, Telefon: 05672/62404
jeden 2. und 4. Freitag im Monat 09:00 - 12:00
Filiz Calayir, Informationen unter 05672/6 24 04 (AMS Reutte) oder im ZeMiT Innsbruck
Ab 13. August wird die AMS- Beratung in Kufstein vorübergehend in das Jugendzentrum Kufstein verlegt.
Jugendzentrum Kufstein
Feldgasse 12
6330 Kufstein
Donnerstag von 8:30 - 12:00 Uhr
MMag.a Dr.in Bediha YILDIZ
Mobil: 0699 136 444 71
AMS-Schwaz
Postgasse 1/1, 6130 Schwaz
Erster Mittwoch im Monat von 8:30 - 12:00
MMag.a Dr.in Bediha YILDIZ
Mobil: +43(0)699-136 444 71
AST – Anerkennungsberatung in Tirol und Vorarlberg
Sozialpolitische Beratung in den Gemeinden
Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs,
Kirchstraße 12, 6410 Telfs
Beratungszeiten Dienstag 14:00 – 18:00
Terminvereinbarung notwendig! Tel. 0512/577170