Diskriminierung melden

ZeMiT berät seit 1986 in den Bereichen Migration, Teilhabe, Anerkennung und Diskriminierung: Kostenlos, vertraulich, unabhängig und mehrsprachig.

Seit den 1990er Jahren macht ZeMiT nationale und internationale Projekte und setzt sich für Gleichberechtigung, Vielfalt und Emanzipation ein.


Öffnungszeiten in Innsbruck: Montag - Freitag 8:10 - 12:30         Nachmittagstermine nach telefonischer Vereinbarung         Andreas Hofer Straße 46      Terminvereinbarung Innsbruck: +43 (0)512-577 170          Beratung im AMS Innsbruck: Montag - Donnerstag 8:00 - 12:00            Beratung im Gesundheits- und Sozialsprengel Telfs: Dienstag 8:30 - 12:00                Beratung im AMS Landeck: Dienstag 8:30 - 12:00              Beratung in Imst: Dienstag 8:30 - 12:00         CHECK-IN Heldendankstraße 22 Top 64, A-6900 Bregenz: Montag bis Freitag 8:10 - 12:30          CHECK-IN im Comino, Bahnhofstraße 29,  A-6800 Feldkirch: Montag bis Freitag 8:10 - 12:30       Terminvereinbarung CHECK IN: +43 (0)670-5586309