Beratung zu Diskriminierung und Rassismus
ARAtirol - Antirassismusarbeit Tirol

Wenn Sie Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung gemacht haben, können Sie sich für eine vertrauliche und kostenlose Beratung an ARAtirol wenden.  Wir nehmen Ihre Erfahrungen und Anliegen ernst und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Nachbar:innen, Institutionen und Behörden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

+43(0)512-577170
ARAtirol@zemit.at

Was ist ARAtirol?

ARAtirol (Antirassismus-Arbeit Tirol) ist eine Anlauf-, Service- und Monitoringstelle für rassismus- und diskriminierungskritische Arbeit in Tirol. Die zentrale Aufgabe von ARAtirol ist die Unterstützung der Menschen in Tirol, die von Rassismus – in unterschiedlichsten Ausdrucksformen – betroffen sind. Zugleich ist ARAtirol im Themenkomplex Rassismuskritik und Diversität eine Servicestelle für Einrichtungen, die in den Bereichen Migration, Flucht, Soziales und Bildung tätig sind: ARAtirol stellt Grundlagen für die Dokumentation und Aufarbeitung rassistischer, islamophober und antisemitischer Erfahrungen zur Verfügung.

  • Wir beraten Menschen und deren Angehörige, die von Diskriminierung und Rassismus betroffen sind.
  • Wir dokumentieren rassistische und diskriminierende Vorfälle.
  • Wir bieten einschlägige Weiterbildungen und Schulungen an und engagieren uns für diversitätssensible Arbeit in Bildungseinrichtungen.
  • Wir engagieren uns für den Aufbau eines bleibenden Netzwerks gegen Rassismus in Tirol.

Wir setzen uns für ein diskriminierungsfreies und gelingendes Miteinander aller in Österreich lebenden Menschen ein und positionieren uns als weltoffene und diversitätsorientierte Beratungsstelle.

Meldeformular

Mit diesem Formular können Sie einen rassistischen Vorfall anonym melden:

Erlaubt .doc,doc,xls,pdf
Erlaubt .jpg,.png,.bmp